Schreiben ist mechanische Präzisionsarbeit
design08 ist da! Und setzt fortan die Maßstäbe, an denen sich handwerkliche Fertigungspräzision messen lassen muss. Kreiert wurde das Schreibgerät von Mark Braun. Und es ist bereits der zweite, außergewöhnliche Füllfederhalter, den er im Auftrag von Otto Hutt entwickelte.
mehr
So schön kann Schreiben sein
Manche Farben sind Geschmacksache, wieder andere scheinen geradezu prädestiniert für gewisse Anwendungen. Zu manchen Gelegenheiten und für ganz besondere Menschen darf es gerne eine außergewöhnliche Farbe sein: Pearl Pink und Graphite Grey heißen die Töne unserer Limited Edition design04.
mehr
Im Farbenrausch
Mit kräftigen Schritten naht der Frühling – es brauchte nur ein paar Sonnenstrahlen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Mit diversen Pastell- und Rosétönen fügen sich Otto Hutt Schreibgeräte ideal in die Frühlingsstimmung ein.
mehr
Eine besondere Verbindung
Unser Look für das Frühjahr: design04 in Schwarz matt mit Ruthenium-Veredelung. Ist es schwarz? Ist es silbrig? Es ist, auf jeden Fall, eine tiefgründige Verbindung für die Ewigkeit. Für unser neues design04 in Schwarz matt setzen wir einen Kontrapunkt durch die mit Ruthenium beschichteten Beschlagteile.
mehr
Ein Plädoyer für dezente Hochwertigkeit.
Oberfläche glänzen, schimmern, reflektieren oder absorbieren scheinbar das Licht, wenn sie matt sind. Sie fühlen sich kalt an und erwärmen sich mit unserer Berührung. Oberflächen zeigen eine regelmäßige Struktur. Wir von Otto Hutt schenken den Oberflächen der handgefertigten Schreibgeräte unsere ganze Aufmerksamkeit.
mehr
Wir lieben das Schreiben
Bislang ist es vor allem in den USA weit verbreiteter Brauch, den Liebsten zum Valentinstag mit einer Karte zu überraschen. Eine gute Idee! Eine handgeschriebene Botschaft geht weit über die Bedeutung der Worte hinaus, die auf dem Papier stehen.
mehr
The Pen Game Changer
Das Engagement von Herrn Naldi kann man unter einem Slogan zusammenfassen: „The Pen Game Changer“. Das Projekt umfasst verschiedene Kanäle, die zentrale Ziele verfolgen: Die Aufmerksamkeit für hochwertige Schreibgeräte global zu stärken, die Schreibgeräte in ein neues Licht zu stellen und überraschende Kontexte zu entwickeln.
mehr
Lang erwartet: Kugelschreiber design07
Edle Materialien, zeitlose Gestaltung, beste Handarbeit: Bei design07 zeigt sich auf einen Blick, was Otto Hutt auszeichnet. Zu Recht gilt design07 daher als unser Flaggschiff. Das Duo um Füllfederhalter und Ballpoint wird jetzt um den Drehkugelschreiber komplettiert.
mehr
Frohe Adventstage mit Otto Hutt
Der Dezember ist da, die ersten Weihnachtskarten trudeln ein. Es ist jedes Jahr ein schöner Anblick, wenn sich die vielen bunten Karten auf dem Fenstersims oder einer anderen prominenten Stelle aufreihen. Denn Adventsgrüße müssen nicht immer aus Schokolade sein.
mehr
Schmücken Sie Ihren Alltag mit Otto Hutt
Wenn wir Menschen feiern, dann schmücken wir vorab – unsere Umgebung und uns selbst. Ob in Form von Colliers, Armreifen und Ohrringen oder Uhren, wir zieren uns gerne mit edlen Materialien. Schmuck ist Ausdruck eines Lifestyles und unserer Persönlichkeit. Edle Schreibgeräte erfüllen denselben Zweck.
mehr
Weihnachten made in Germany
Bei „Schwarzwald“ denkt man sofort an großartige Natur, an dichte Wälder, verträumte Seen und perlende Wasserfälle. Im Winter verwandelt meterhoher Schnee die Berghänge in eine weihnachtliche Traumlandschaft. Hier, am Rand des Schwarzwalds, ist Otto Hutt zuhause.
mehr
design01. Evolution in Matt.
design01 beschränkt sich auf das Wesentliche. Purer Schreibgenuss, realisiert mit edelsten Materialien. Ab sofort präsentiert unser Klassiker sich auch im trendigen Look & Feel in Matt. Und liefert damit ein optisches und ein haptisches Erlebnis.
mehr
Glänzende Ansichten. Zur Pflege edler Schreibgeräte.
Glanz im Handumdrehen: Gönnen Sie Ihrem Otto Hutt Schreibgerät hin und wieder eine Streicheleinheit mit dem Pflegetuch. So erhalten Sie die Oberflächen dauerhaft schön und glänzend. Es entfernt schonend die für Silber typische Patina.
mehr
Feines Handwerk aus der Schmuckstadt Pforzheim.
Tradition verpflichtet: Seit 100 Jahren ist die Otto Hutt Manufaktur bei Pforzheim ansässig und dem Standort verpflichtet. Als deutsches Zentrum der Edelmetallherstellung und als Schmuck- und Uhrenstadt bietet die Stadt das ideale Umfeld für die Otto Hutt Schreibgerätemanufaktur.
mehr
Besser als ein Souvenir:
design04 in Sand und Welle
Sammeln Sie Urlaubserinnerungen? Wir empfehlen Ihnen unser design04 in Sand oder Welle. Diese Namen rufen Erinnerungen an den Sommerurlaub empor und stehen doch für eine praktische Bereicherung Ihres Schreibtischs.
mehr
Reduktion als Statement
Mit design03 bekennt die Otto Hutt Manufaktur sich zum Druckknopf: Das charakteristische Merkmal des Kugelschreibers zeigt sich hier in edler Ausführung. Hochwertige Materialien wollen berührt werden und laden zum Anfassen ein. Im gesamten Otto Hutt Sortiment zeichnen sich ausschließlich Kugelschreiber und Bleistift dieser Designlinie durch den Einsatz einer Druckmechanik aus.
mehr
Sommer, Sonne, Silberpflege
Sonnencreme, Schweiß oder auch Desinfektionsmittel können derzeit ihre Spuren hinterlassen. Wenn Ihr hochwertiges Otto Hutt Schreibgerät Patina aufzeigt, dann ist dies keine Qualitätsproblem, sondern Ausdruck eines natürlichen Prozesses, der Oxidation. Wir zeigen Ihnen wie Sie Sterlingsilber und Co. richtig reinigen.
mehr
Typenfrage. Welches Schreibgerät passt zu wem?
Wenn wir von der Otto Hutt Manufaktur hochwertige Schreibgeräte entwickeln, denken wir nicht an Zielgruppen, wir denken an Personen. Menschen die ihren Lifestyle individuell prägen und einen Füllfederhalter oder einen Kugelschreiber suchen, der zu diesem Lebensgefühl passt.
mehr
Stilvoll Schenken. Stilvoll Schreiben.
Der Moment, wenn die eigene Unterschrift das Leben verändert... endlich dürfen Paare wieder ihren schönsten Tag in einem größeren Kreis begehen. Mit einer entsprechenden Gravur bleibt dieser bedeutsame Tag immer in Griffweite.
mehr
Mitternachtsblau. Die Sehnsucht des Nachthimmels.
Wenn die Sonne untergeht und der Mond erstrahlt, wird der Nachthimmel von einem dunklen Blauton geprägt. Genießen Sie Ihre blaue Stunde rund um die Uhr nur mit dem design04. Erfahren Sie mehr!
mehr
Allblack. Eleganz neu definiert.
Sie nehmen den Füllfederhalter aus der Tasche und unterschreiben – mit einer schwarzen Feder. Nur ein paar Sekunden, die in Erinnerung bleiben. Manchmal sind es die kleinen Details, die ihre Wirkung nicht verfehlen. Aber auch jeder Moment, in dem Sie alleine im Büro oder zu Hause sitzen und mit der neuen schwarzen Feder schreiben, ist ein Statement.
mehr
design06. Farben im Trend. Schreiben als Lifestyle.
Wer häufiger konzentriert schreibt, kennt die Wechselwirkung zwischen der Welt, die uns umgibt, Gedanken, die uns inspirieren und den Geschichten und Notizen, die wir aufs Papier bringen. Wir zeigen Ihnen die Trendfarben dieses Sommers. Lassen Sie sich inspirieren!
mehr
Dem Schwarzwald verbunden. Die Natur schützen. Made in Germany.
Bei Otto Hutt wird nachhaltig in Deutschland produziert. Der Materialbedarf bei der Herstellung hochwertiger Schreibgeräte ist in allen Produktionsschritten vergleichsweise klein und wir verzichten auf den Einsatz von Kunststoffen. Wie das geht?
mehr
Mark Braun: Design, das seinesgleichen sucht
2020 feiert Otto Hutt sein 100-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsedition der ganz besonderen Art. Kein geringerer als der deutsche Star-Designer Mark Braun hat den limitierten Füllfederhalter entworfen. Das Porträt eines außergewöhnlichen Produktdesigners.
mehr
Technology meets Design.
Der Jubiläumsfüller für Otto Hutt ist Mark Brauns erstes Design für ein Schreibgerät. Um sich vom Fertigungsprozess nicht zu sehr kreativ einschränken zu lassen, war der Designer im Gestaltungsprozess bewusst sehr frei. Doch was macht ein Bauhaus-orientiertes Design aus?
mehr
Von der traditionellen Handwerkskunst geprägt
Präzise Handwerkskunst und gebrauchsorientiertes Design definieren das Wesen des Unternehmens Otto Hutt - vor 100 Jahren, heute und in der zukünftigen Entwicklung.
mehr
Work in Style: Black S.O.H.O.-Chic
Wir verraten Ihnen, wie Sie mit ein paar kleinen Veränderungen Ihr Small Office Home Office (S.O.H.O.) ins kreative New Yorker Viertel Soho verlagern.
mehr
Die Kunst des präzisen Zeichnens
Ein präzises Schreibgerät ist die Grundvorraussetzung jeder millimetergenauen Zeichnung und somit ein bedeutendes Kriterium der technischen Innovation.
mehr
Kreatives Schreiben als Kunst und Wertschätzung der Schrift
Die Kalligrafie hat die 7.500 Jahre alte Schriftgeschichte der Menschheit geprägt und gilt auch heute noch als wertgeschätzte Kunst. Dabei geht es jedoch nicht ausschließlich um die optische Gestaltung von Buchstaben. Die Kunst der Schönschrift hat ihre Wurzeln, wie jede Form der Übermittlung, im Inhalt.
mehr
Der Füller als Fashion-Piece
Mode hat viele Facetten und Accessoires gehören schon lange zu einem ausgezeichneten Stil dazu. Aber ein Füller als Fashion-Piece? Geht das? Klar geht das und es steckt jede Menge Trendpotential in einem individuellen Schreibgerät.
mehr
Digital Detox: Entspannt offline sein
Das mediale Dauerfeuer ist allgegenwärtig und dank Internet und Handy gibt es kaum ein Entkommen – überall prasseln Informationen, Nachrichten und Bilder auf uns ein. Was hilft: Digital Detox als Urlaub vom Online-Stress.
mehr
Guillochieren: Eine wiederentdeckte Handwerkskunst
Eine außergewöhnliche Gravurtechnik, die nur noch sehr selten Anwendung findet. Entwickelt vor mehr als 300 Jahren, im Jahr 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Warum unserer guillochierten Schreibgeräte etwas ganz Besonderes sind.
mehr
Lob dem Handgeschriebenen
Die neue Lust am Schreiben: Es gibt viele gute Gründe, regelmäßig zu Papier und Stift zu greifen. Warum mit der Hand schreiben nicht nur Spaß, sondern auch klug macht, erklären wir in unserem Journal.
mehr