ES BEFINDEN SICH AKTUELLE KEINE PRODUKTE IN IHRER WUNSCHLISTE.
Die deutsche Handwerkskunst hat im Laufe der Geschichte weltweit renommierte Kulturgüter hervorgebracht. Die Goldstadt Pforzheim spielt eine bedeutende Rolle als Zentrum der Schmuckindustrie. Hier knüpft Otto Hutt als Manufaktur für hochwertige Schreibgeräte an die handwerkliche Tradition an. Durch die Verwendung erlesener Materialien, präzise Fertigungstechniken und funktionelles Design entstehen einzigartige Schreibinstrumente – mit dem Prädikat “Made in Germany“.
Schon vor 100 Jahren wurde das Unternehmen von Karl Hutt gegründet. Seine Innovationskraft und Liebe zum Handwerk waren treibende Kräfte. Vom Bauhaus inspiriert hatte er die Vision, handwerklich gefertigte Produkte mit funktionsorientiertem Design zu kombinieren. Durch die Vereinigung von Kunst und Handwerk entstand eine Formsprache, die sowohl ästhetisch als auch praktikabel ist. Noch heutzutage verbindet Otto Hutt Tradition und Innovation, um hochwertige und nachhaltige Schreibgeräte herzustellen.
Schreibgenuss mit Nachhaltigkeit
Bei Otto Hutt wird Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende gelebt. Die Verbundenheit mit dem Schwarzwald, der eindrucksvollen Natur und der Heimat ist tief in der Unternehmensphilosophie verwurzelt. Die Produktion findet ausschließlich am eigenen Standort im Nordschwarzwald statt. Die handwerklichen Fertigungstechniken werden umweltbewusst eingesetzt und elektrochemische Verfahren, wie die eigene Galvanotechnik, erfolgen gemäß Sicherheitsstandards.
Die gesamte Produktion läuft abwasserfrei, mithilfe eines eigenen Blockheizkraftwerks. Durch die Zusammenarbeit mit Lieferpartnern aus der Region und Deutschland wird die heimische Wirtschaft unterstützt.
Auf Kunststoffe wird weitestgehend verzichtet – auch in den Verpackungen, die zur Wiederverwendung geeignet sind. Sogar die feinen Späne, die bei der Produktion anfallen, werden recycelt. Das Unternehmen verbindet traditionelle Handwerkskunst mit innovativen und nachhaltigen Praktiken, um Schreibgeräte von höchster Qualität zu kreieren.
So vielfältig die Designlinien sind, sind sie durch den Einsatz hochwertiger Materialien vereint – hierunter Silber, Messing, Gold und Platin. Jedes Schreibinstrument durchläuft nach der Fertigung eine sorgfältige manuelle Qualitätskontrolle. Durch einen abschließenden Schreibtest stellt die Manufaktur sicher, dass die Unikate in jeder Hinsicht überzeugen. Das Streben nach herausragender Handwerkskunst und ästhetischer Eleganz prägt die Philosophie von Otto Hutt und spiegelt sich in jedem Schreibgerät wider.